sieben Termine, Start am 09.10.2024, 15:00-16:00 Uhr
Transformation schafft Zukunft - Online-Vortragsreihe
Die hochkarätige Vortragsreihe widmet sich einem breiten Spektrum an für die Transformation relevanten Themen.
Bewerbung bis Ende Dezember 2024, Start Januar 2025
Transformations-Challenge 2025 Anmeldung
Bereits 2024 hat die Transformations-Challenge erfolgreich Unternehmen mit innovativen Start-ups zusammengebracht. Auch 2025 laden wir dazu ein, Herausforderungen im Rahmen der Challenge anzugehen!
15.01.2025, 14:00-16:00 Uhr
Webinar: Wissen2Go – ein kompakter Überblick der neuesten e-mobil BW Publikationen
Die Landesagentur e-mobil BW lädt ein! Im Fokus stehen Themen wie Elektromobilität, Ladeinfrastruktur, Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnologie, Digitalisierung, Batterie und Internationalisierung.
23.01.2025, 18:00-20:00 Uhr
Eröffnung der Transformations-Ausstellung in Schwäbisch Gmünd
Das Transformationsnetzwerk Ostwürttemberg präsentiert die faszinierenden Transformations-Geschichten 16 regionaler Unternehmen aus der Automobilindustrie und dem Maschinenbau im Rathaus von Schwäbisch Gmünd.
Fokus: Start-up & Geschäftsmodelle
23.01.2025, 12:30-18:00 Uhr
Nachhaltigkeitsberichterstattung – Klarheit schaffen, Chancen nutzen
Die vom Team Transformation der Bayern Innovativ GmbH organisierte Veranstaltung bietet den Teilnehmern einen schnellen und umfassenden Überblick zum Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung.
sechs Termine an verschiedenen Standorten, Start am 27.01.2025, 14:00-16:50 Uhr
Catena-X live: Wie Zulieferer vom Automotive Network profitieren
Die Veranstaltung liefert einen ersten Überblick über Catena-X, dem ersten offenen Datenökosystem für die Automobilindustrie.
zwei Termine, Start am 29.01.2025, 14:00-15:00 Uhr
Webinar: Automotive in Bewegung - Veranstaltungsreihe
Mit führenden Referenten aus Industrie und Finance:
- Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit als Treiber der digit. Transformation
- am 29. Januar (14:00 - 15:00 Uhr)
- Finanzierung von KMU mit der MBG Baden-Württemberg
- am 06. März (13:30 - 15:00 Uhr)
06.02.2025, 15:00-16:30 Uhr
Webinar: Mit Start-ups Innovationen voranbringen
Das Webinar wird in Kooperation mit e-mobil BW und Bosch Innovation Consulting durchgeführt.
18.02.2025-19.02.2025, 10:00-17:00 Uhr, Nürnberg
MedtecSUMMIT 2025
Die Veranstaltung setzt sich mit aktuellen Fragen der Branche, Trends und Innovationen auseinander.
19.02.2025, 15:00-16:30 Uhr, online
Webinar: „Mitbestimmung in der Transformation“
Erfahren Sie, wie Betriebsräte in der sich wandelnden Industrie aktiv mitgestalten können. Dr. Detlef Gerst von IG Metall beleuchtet rechtliche Grundlagen und bietet Raum für Diskussionen. Ideal für Betriebsräte der Automobil- und Zulieferindustrie in Baden-Württemberg.
20.02.2025, 15:00-17:300 Uhr
Prozessoptimierung und Ressourceneffizienz - Mit MES und CMS zur Spitzenleistung!
Die Veranstaltung zeigt, wie Manufacturing Execution Systeme (MES) und Control Management Systeme (CMS) den Weg zu einer effizienteren und nachhaltigeren Produktion ebnen.
12.03.2025, 18:00-20:00 Uhr
Eröffnung der Transformations-Ausstellung in Ellwangen
Das Transformationsnetzwerk Ostwürttemberg präsentiert die faszinierenden Transformations-Geschichten 16 regionaler Unternehmen aus der Automobilindustrie und dem Maschinenbau im Palais Adelmann in Ellwangen.
Fokus: Klimaschutz & Nachhaltigkeit
13.03.2025, 09:30-18:00 Uhr
Technologietag: Wärmemanagement in mechatronischen Systemen
Am Technologietag der DHBW Stuttgart werden aktuelle Entwicklungen rund um das Thema Wärmemanagement diskutiert. Angesprochen sind dabei Fachleute u.a. aus den Bereichen Automotive, IT, Energie und Medizintechnik.
17.03. & 18.03.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
ECO Scouts Ostwürttemberg - Energiehelden in Ausbildung
Workshop von IHK Ostwürttemberg und der Regionalen Kompetenzstelle Ressourceneffizienz KEFF+. Im Fokus stehen Themen wie Nachhaltigkeit, Energie- und Materialeffizienz, aber auch Mobilitätslösungen oder Umweltschutz und Klimabilanzen. Am 22.01.2025 findet eine Infoveranstaltung zum Format statt.
22.03.2025-298.03.2025
Delegationsreise nach Japan und Südkorea
Die Delegationsreise widmet sich dem Schwerpunkt "Intelligente und vernetzte Mobilitätslösungen im urbanen Umfeld". Anmeldeschluss: 7. Januar 2025
01.04. & 02.04.2025, 08:30 - 16:30 Uhr
Schulung umweltgerechte Produktentwicklung
Die Schulung befasst sich mit der Reduktion von Scope 3 Emissionen mittels Ökodesign und richtet sich an Entwicklungsingenieur:innen mit Interesse an innovativen und umweltgerechten Produkten.
28.04.2025-02.05.2025
Geschäftsanbahnungsreise nach Südkorea
Die Reise wird von enviacon international im Auftrag des BMWK durchgeführt und richtet sich inbesondere an KMU. Im Fokus stehen Themen wie Smart City und Future Mobility. Anmeldeschluss: 28. Januar 2025
07.05.2025, 18:00-20:00 Uhr
Eröffnung der Transformations-Ausstellung in Giengen
Das Transformationsnetzwerk Ostwürttemberg präsentiert die faszinierenden Transformations-Geschichten 16 regionaler Unternehmen aus der Automobilindustrie und dem Maschinenbau in der Kreissparkasse Heidenheim, Marktstraße 5, in Giengen an der Brenz.
Fokus: Menschen & Qualifizierung
15.06.2025-20.06.2025
Geschäftsanbahnungsreise Peru
Die Reise wird von enviacon international im Auftrag des BMWK durchgeführt und richtet sich explizit an KMU. Im Fokus stehen nachhaltige Mobilität, urbane und Off-Highway-Anwendungen. Anmeldeschluss: 24. März 2025
02.07.2025, 18:00-20:00 Uhr
Eröffnung der Transformations-Ausstellung in Aalen
Das Transformationsnetzwerk Ostwürttemberg präsentiert die faszinierenden Transformations-Geschichten 16 regionaler Unternehmen aus der Automobilindustrie und dem Maschinenbau im Rathaus von Aalen.
Fokus: Innovation & Digitalisierung